Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Krankenkassenzertifizierung

Die Yoga Retreats und Kurse sind durch die zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert und werden mit bis zu 100% von deiner Krankenkasse bezuschusst.

Das heißt, du bekommst nach dem Retreat oder nach dem Kurs eine Bescheinigung von mir, die du dann bei deiner Krankenkasse einreichst.

Erfahrungsgemäß zahlen die Krankenkasse innerhalb von einer Woche das Geld zurück.

Die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) ist eine Kooperationsgemeinschaft von gesetzlichen Krankenkassen mit dem Ziel die Qualität von Präventionskursen zu gewährleisten. Die ZPP prüft dafür alle potenziellen Kursangebote nach einheitlichen Kriterien gemäß § 20 Abs. 4 Nr. 1 SGB V und vergibt ein Prüf­siegel. Dieses Siegel wird in vier Bereichen – Bewegung, Ernährung, Stress­be­wältigung / Entspannung sowie Suchtmittel­konsum – vergeben. 

Daten und Fakten
Die Zentrale Prüfstelle Prävention sorgt für einen einheitlichen Qualitäts­stand­ard innerhalb der Präventionsangebote. Sie prüft Präventionskurse auf Basis des Kapitels 5 aus dem Leitfaden Prävention „Handlungsfelder und Kriterien des GKV-Spitzenverbandes zur Umsetzung der §§ 20, 20a und 20b SGB V“. Die ZPP fokussiert sich dabei nur auf Angebote aus den Bereichen Stressmanagement, Bewegung, Ernährung und Suchtmittelkonsum. Kurs­anbieter können ihren Präventionskurs über die Datenbank prüfen und zertifizieren lassen, sodass das Angebot später für alle angeschlossenen Kranken­kassen nutzbar ist. Die Prüfstelle selbst gibt an, dass sie bereits 146.000 Präventionskurse (Stand 2018) mit dem Qualitätssiegel Deutscher Standard Prävention ausgezeichnet hat.

Worauf wartest du...

Vereinbare einen Termin

Schreibe mir für ein kostenloses Gespräch.

House of hearts

Meryem Reitz | Wilhelmstr. 73 | 50733 Köln

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo - Fr: 10 - 19 Uhr
Sa: 10 - 13 Uhr

Kontakt

Tel: +49 172 366 94 25
Email: info@houseofhearts.de